Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatz, Ausbildung

Zwei neue Sanitäter in der Ortsgruppe

Veröffentlicht: 16.02.2019
Autor: Mähringer Nicole

Am 02. und 03.Februar 2019 fand in den Räumlichkeiten unseres Vereinsheims ein Sanitäterlehrgang (SAN B) für alle interessierten DLRG'ler aus dem Bezirk Kleve statt. Ein komplettes Wochenende gespickt mit zahlreichen neuen Schulungsinhalten rund um das Sanitätswesen. Die bereits erlernten Inhalte aus dem Sanitätshelferkurs (SAN A), welcher Voraussetzung ist, wurden nochmal gefestigt und darüber hinaus noch weitere Lerninhalte, wie Infusionen vorbereiten, Handhabung verschiedener weiterer Rettungsmittel uvm. von den Dozenten vermittelt. Am Dienstag und Mittwoch ging es dann für die Teilnehmer in die Prüfung. Neben der mündlichen und theoretischen Prüfung gab es selbstverständlich auch eine praktische Prüfung, um das Gelernte direkt in der Praxis zu üben. Dabei unterstütze das RUND-Team unser Ortsgruppe mit kleineren und größeren Fallbeispielen. Vielen Dank an unsere fleißigen Mimen.
Wir freuen uns sehr, dass auch zwei unserer Kameraden an dem Kurs mit Erfolg teilgenommen haben. Wir gratulieren Tanja Gawellek und Andreas Bürgers herzlich zur bestandenen Prüfung.
Für die Schulungen und Ausbildungen im Bezirk Kleve unterstützen selbstverständlich die Referenten aus den einzelnen Ortsgruppen. Denn nur so ist es möglich im gesamten Bezirk flächendeckend eine so gute Ausbildung in den einzelnen Bereichen sicherzustellen. Auch an diesem Wochenende haben zwei unserer Sanitätsausbilder mit unterrichtet.  Ein großer Dank an Henning Schmelzeisen und Christian van de Laak, aus unserer Ortsgruppe, aber natürlich auch an die weiteren Ausbilder der anderen Ortsgruppen für die tolle Ausbildung beim SAN B.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.