Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Geldern-Walbeck e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Geldern-Walbeck e.V. findest du hier .
Bei schönstem Wetter starteten 390 Helfer der DLRG, des THWs, der FFW sowie Selfmitarbeiter und Mitarbeiter der Edekamärkte der Umgebung heute Morgen um 9.00 Uhr in eine große Reinigungsaktion der Niers.
Unterteilt in 7 Abschnitte wurde die Niers mit Paddelbooten und Keschern bewaffnet von den Jugendgruppen der Hilfsorganisationen sowie den Auszubildenden und Mitarbeitern von Edeka und Self Stück für Stück gesäubert. Wir waren gemeinsam mit unserer JET-Gruppe unterwegs.
Begonnen bei kleinen Plastiktüten, über weggeworfene Flaschen, bis hin zu Zelten und defekten Schlauchbooten wurde sämtlicher Müll gefunden und umgehend in den Müllsäcken gesammelt.
Derweil nutzte der Wasserrettungszug Nordrhein 3 des Landesverbandes den Reinigungstag als Übungsfeld und organisierte mit allen beteiligten Hilfsorganisationen eine große Funkübung.
Eine Funkübung die im Ernstfall hilft Hand in Hand auch über die verschiedenen Hilfsorganisationen hinweg bei größeren Schadenslagen bestmöglich Hilfe zu leisten. Zudem sicherten die Einsatzkräfte der DLRG die verschiedenen Abschnitte von Ihren Motorbooten ab und konnten im Bedarfsfall auch schwere und sperrige Fundstücke auf die Einsatzboote verlagern.
Am Nachmittag sammelten sich alle Teilnehmer an der Anlegestelle Schloß Wissen und wurden vom Hauptinitiator Stefan Brüggemeier (Edeka Brüggemeier/FFW) nach getaner Arbeit mit heißer Suppe, Getränken und Obst versorgt.
An der Sammelstelle füllte sich schnell mit jeder Abschnittsgruppe der von Firma Schoenmakers bereitgestellte Container mit zahlreichen Säcken Müll und allen erdenklichen Schrottteilen. Eine tolle Leistung aller Teilnehmer großartigen gemeinsamen Aktionen. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.